Tinghir Jerusalem die Echos mellah
Tinghir Jerusalem die Echos mellah
Kamal Hachkar
(Amazigh, Darija, Französisch mit englischen Untertiteln)
Der Dokumentarfilm "Tinghir-Jerusalem, die Echos des jüdischen Viertels," von Kamal hachkar, ein Geschichtslehrer an einer Schule in dem Pariser Vorort, führt uns zu seiner Heimatstadt Tinghir, die auf 1500m in den Bergen des Mittleren Atlas Marokko liegt, auf den Spuren einer Tausende Jahren alten jüdischen Präsenz, deren Untergang lehnt er ab. Ein einzigartiger Ansatz, der ihm wegen seiner multiplen Identität auferlegt zu haben scheint. Durch Befragung ihrer Herkunft, der junge Regisseur Franco-marokkanischen Berber Muslim entdeckte die jüdische Teil der Geschichte von Tinghir und Todra Tal. Mit Leidenschaft und Hartnäckigkeit führte er die Untersuchung für vier Jahre, traf sich mit seinem ehemaligen Nachbarn und ihrer Nachkommen, um die Gründe für die Abreise zu verstehen. Sein erster Dokumentarfilm ist ihm ähnlich, einnehmend, menschlich und liefert eine hoffnungsvolle Nachricht einer neue Generation, die über seine Vergangenheit offen ist.
In Zusammenarbeit mit Jugendwerkstatt frohe Zukunft.
Donnerstag, 24.10.2013, 19:00 Uhr
Im Pusch Kino
Kleine Ulrichstraße 22
06108 Halle