Ausstellung
Ausstellung „50 Jahre marokkanische Migration in Deutschland“
Teilhabe an Wirtschaft, Gesellschaft
und Kultur.
25. und 26.06.2013
GIZ Repräsentanz Berlin, Reichpietschufer 20, 10785 Berlin
Konzeption und Realisierung: Abdellatif Youssafi Dr. Rahim Hajji und Dr. Soraya Moket
Anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Gastarbeiterabkommens zwischen Deutschland und Marokko ist eine Ausstellung zur Geschichte der Marokkanischen Einwanderungs- und die Integrationsleistung organisiert. Die Ausstellung wird die facettenreiche Einwanderungsgeschichte von Marokkanischstämmigen nach Deutschland abbilden und die unterschiedlichen Lebensbedingungen beschreiben. Ziel ist es eine authentische und würdevolle Darstellung zu wählen, um die Migrations- und Integrationsleistung der marokkanischstämmigen Gastarbeiter/innen, Hausfrauen, Bildungsimmmigranten, Künstler/innen und Unternehmer/innen herauszustellen
Ausstellung und Gesprächsrunde
„Garten der Erinnerungen“
-50 Jahre Anwerbeabkommen zwischen Marokko und Deutschland-
27.09.2013
Düsseldorf
Das Deutsch-Marokkanische Kompetenznetzwerk (DMK e.V.) und AWO Düsseldorf organisieren im Rahmen von 50 Jahren Marokkanischen Migration eine Veranstaltungsreihe in Düsseldorf.